Fotoclub Griesheim

Hilfe für Clubmitglieder

Hilfe für Club-Mitglieder und zur Erinnerung für mich 😉

Auf den folgenden Zeilen soll kurz erklärt werden, wie

  • Du Bilder in Deine Galerie laden kannst (Wichtig: Bilder müssen zu einem Album hinzugefügt werden!),
  • ein Bild zum Bild des Monats wird,
  • Du einen Ausflugsbericht schreibst und/oder Bilder zu einer „News-Meldung“ hinzufügst

Direkter Absprung zur

Themen


Wichtige Vorabhinweise:

  1. Die Mediathek kann mit Geo kodierten Bildern umgehen! D.H. wenn ihr nicht wollt, dass andere wissen, wo (eigener Garten) ein Bild aufgenommen wurde, entfernt diese GPSKoordinaten!
  2. Dateinamen müssen über alle eindeutig sein, sonst kann es zu „merkwürdigem“ Verhalten kommen. Z.B. ihr ladet ein neues Bild hoch, angezeigt wird aber das bestehende ⇾ Quelle umbenennen!
  3. Bedenkt, dass Bilder, die ihr hochladet, im Internet angezeigt werden, daher achtet darauf, was ihr hochladet und zum anderen, dass dieses auch über eine „schmale“ Internetleitung schnell ladbar sein sollten – die Leute wollen nicht lange warten!
    • Bitte verwendet JPG-Bilder mit weniger als 600 KB Dateigröße (besser kleiner) und maximal 1.600 Bildpunkten auf der langen Seite.
    • Verwendet auch die JPG-Komprimierung, um die Bilder kleiner zu rechnen (ca. 90 % Bildqualität ist meist noch ausreichend fürs WEB)
    • Monatsbilder sollten nach Möglichkeit ein Seitenverhältnis von 3:2 (Breite:Höhe) besitzen, so dass keine Ränder auf der Startseite erscheinen.
  4. Bitte legt KEIN neues Album an und ladet Eure Bilder in das bestehende Album mit Eurem Namen. Siehe nachfolgende Anleitung!

Wie lädst Du ein Bild hoch, fügst es zur Galerie hinzu?

Auf der Admin-Seite ist links der Menüpunkt „Gmedia“ anzuklicken und der Untermenüpunkt „Add/Import Files“ auszuwählen:

Im sich öffnenden Gmedia-Bereich befindest Du Dich sofort dort, wo Du Bilder zu Deinem Album und ggf. zu einem Beitrag (news, Termin …) hinzufügen kannst.

Hier wählst Du zuerst einmal Dein persönliches Album aus, zu dem Du das Bild hinzufügen möchtest. Wenn das Bild zusätzlich zu einem Beitrag hinzugefügt werden soll, ist die Kategorie auszuwählen, ansonsten bleibt das Feld leer. Solltest Du ein Bild zu einem Beitrag hinzufügen wollen und dieses Bild soll nicht in Deinem eigenen Album erscheinen, kannst Du satt dein eigenes, das Album „News“ auswählen! Die Kategorie wird mit einem Festen Namensschema für alle Kategorien folgendermaßen gebildet „JJJJ-MM-TT <Thema>“, also einem Tagesdatum mit vier stellen für das Jahr gefolgt von einem Minuszeichen, zwei Stellen für den Monat usw.

Nachdem die Vorbereitungen abgeschlossen sind, können die Datei(en) per Drag&Drop in den rechten Bereich „hineingelegt“ werden (oder über „Add File“ ein Auswahldialog aufrufen, über den ihr Dateien auswählen könnt) und danach über „Start Upload“ in die Medienbibliothek geladen werden.

Damit erscheint das Bild/die Bilder in Deinem persönlichen Album und ggf. in dem Beitrag. Es sollten aber danach noch ein paar Änderungen an dem Bild /den Bildern vorgenommen werden – siehe nächste r Unterpunkt „Bildinformationen … anpassen“.

Bitte beachte, dass die Bibliothek mit EXIF / IPTC – Bildinformationen umgehen kann und so z.B.

  • Eingestellte ISO, Blende oder Belichtungszeit in den Details zeigt!
  • Zusätzlich können Bild-Tags, die Du dem Bild zugeordnet hast, mit verwendet werden.
  • Problematisch könnte es sein, wenn das Bild Geo kodiert ist und die GPS-Koordinate enthalten ist – Wenn Du nicht willst, dass alle wissen, wo das Bild aufgenommen wurde, entferne diese Informationen am besten VOR dem Hochladen!

Bildinformationen (Name, Beschreibung) anpassen

Wechsele dazu im Gmedia-Menü links auf „Gmedia Library“ und wähle anschließend „Edit Data“ bei dem (neuen) Bild / den neuen Bildern aus:

In den Detailinformationen zu dem Bild sollten primär zwei Dinge geprüft / angepasst werden:

An dieser Stelle könnt Ihr (sofern nicht vorher passiert) die GPS-Koordinaten vom Foto entfernen!

Nachdem diese Daten eingegeben und ggf. die Koordinate entfernt wurde, verlässt man den Editiermodus durch Auswahl von „Action“ ⇾ „Exit Edit Mode“

und schließt das Fenster, indem Du innerhalb des Browser-Fensters irgendwo außerhalb des noch zusehenden Fensters klickst. Man kann auch den Edit Modus verlassen, indem man außerhalb des Editierfensters, in dem die Änderungen an den Bild-Infos eingebt, klickt (Änderungen werden übernommen!).

Bild wurde als Monatsbild ausgewählt

Begib Dich wieder in die Übersicht Deiner Bilder in die Gmedia Library und ändere die Bildinformationen wie oben gezeigt. Ergänze in der Beschreibung (Feld Description) ein Hinweis darauf, dass es sich um das Bild des Monats xx im Jahr YY handelt (z.B. „Monatsbild August 2023 von Max“). Anschließend füge zu den Bildinformationen ein „Custom-Feld“ zu dem Bild hinzu (Schritt Drei im Folgenden):

Es öffnet sich ein Auswahlfenster, in dem Du das Feld „Monatsbild“ auswählst und Du die letzten zwei Stellen des Jahres und den Monat (ebenfalls zweistellig) eingibst, für den das Bild das Monatsbild ist.

Also beispielsweise für das Monatsbild für Februar im Jahre 2023 gibst Du „2302“ ein. Anschließend schließt Du den Dialog und verlässt den Modus zum Ändern der Bildinformationen.

Damit es nicht (versehentlich) gelöscht wird, sollte der Admin das Bild noch in das Album Monatsbilder verschieben.

Bild in Ausstellung anzeigen

Für Ausstellungsbilder ist das ganze leider etwas „Umständlich“, denn hier müssen alle Bilder durch den Admin mit einem neuen Dateinamen in ein Album „von 20xx“ hochgeladen werden und erneut mit einem Titel und einer Beschreibung versehen werden. Im Titel steht als Erstes die Platzierung, gefolgt von dem Titel (z.B. „5. Platz: große Augen von Max“). Nachdem die Dateien hochgeladen wurden, wird die Sortierung auf „Custom“ geändert und die Bilder per Drag&Drop innerhalb des Albums an die korrekte Stelle geschoben. Zu guter Letzt muss das Album noch in die entsprechende Galerie eingefügt werden.